Paar - Übung


Überraschung! 


Die letzte Paar - Übung im Rahmen der Studie soll euch die kommende Woche aber noch darüber hinaus begleiten.

Die Idee:

Im oft sehr organisierten Alltag mit Kindern kann die Spontanität und der Überraschungsmoment etwas verloren gehen. Um eine gewisse Spontanität und den Gwunder wieder zu wecken, sollen beide dafür verantwortlich sein, einen Überraschungsabend für den jeweils anderen zu gestalten und zu planen.

Das Ziel ist es, dass die Person, welche überrascht wird, nichts von dem Programm weiss. Es muss keine neue und ausgefallene Idee sein. Das Nichtwissen allein, erzeugt genug Spannung und die ist wichtig. Sie trägt dazu bei, dass wir näher zusammenrücken und uns als Team fühlen. 

Als Nichtwissende oder Nichtwissender darf man sich für einen Abend führen lassen, Verantwortung abgeben und sich der Mystik hingeben. Im Gegenzug hat die Planende oder der Planende die Führung und darf mit der Überraschung und den damit verbundenen Gefühlen spielerisch kokettieren. 

Sei es, ein bekannter Besuch beim Lieblingsthai, ein Film im Kino, ein Spaziergang durch den Wald oder ein Glas Wein in einer gemütlichen Bar, ihr entscheidet was am besten passt und wo ihr euch am wohlsten fühlt. Auch ein völlig neues Szenario darf natürlich Platz haben. 

Idealerweise findet der erste Überraschungs - Abend noch in der nächsten Woche statt. 
Wenn möglich ausserhalb des Hauses. Organisiert einen Babysitter oder fragt eure Eltern um Unterstützung. 

Wichtig: setzt euch nicht unter Druck! Es muss nicht bis spät in die Nacht hinein gehen. Geniesst das gemeinsame Zeitfenster und die gegenseitige Aufmerksamkeit. 

Viel Spass beim Planen und Überraschen und Überrascht-Werden!