Komplimente - Übung:
Diese Übung ist ein wunderbares Mittel, sich gegenseitig mit Komplimenten zu überhäufen und gleichzeitig diese auch annehmen zu können. Überrascht das Gegenüber mit eurer einzigartigen Aufmerksamkeit!
Anleitung:
- Die Übung gelingt am Besten in einem Ruhemoment
- Macht ab, wer als Erster anfängt, die Komplimente zu verteilen
- Stellt euch voreinander auf und schaut euch in die Augen
- Nun darf die erste Person 3 Komplimente, in einer Steigerungsform der anderen Person geben - bewusst auf das Äussere der Person bezogen.
- Nach jeder Vergabe eines Komplimentes wiederholt der/die Empfangende das gesendete Kompliment und bedankt sich am Schluss für die Komplimente.
Unten seht ihr ein Beispiel.
Bitte haltet die Reihenfolge der Steigerung der Komplimente und auch das Narrativ ein. Die Übung hat sonst nicht den gleichen Wirkungseffekt.
Ein Beispiel:
Emma: "Spieglein, Spieglein an der Wand, was ist das Schönste in meinem Körperland?"
Felix: "Das Schönste in deinem Körperland sind deine wohlgeformten Hüften."
Emma: "Das Schönste in meinem Köperland sind meine wohlgeformten Hüften. Spieglein, Spieglein an der Wand, was ist noch viel schöner in meinem
Körperland als meine wohlgeformten Hüften?"
Felix: "Noch viel schöner als deine wohlgeformten Hüften sind deine Achseln, die den Blick anziehen auf deine seidene Haut."
Emma: "Noch viel schöner in meinem Körperland sind meine Achseln, die den Blick auf meine seidene Haut richten. Spieglein, Spieglein an der Wand, was ist das Allerschönste in meinem Körperland?"
Felix: "Das Allerschönste in deinem Körperland sind deine wunderschön geformten Lippen, mit welchen du mich sinnlich liebkosen kannst."
Emma: "Das Allerschönste in meinem Körperland sind meine wunderschön geformten Lippen, mit welchen ich dich sinnlich liebkosen kann.
Danke vielmals für die Komplimente."
Felix: "Gern geschehen, ich habe es gern gesehen."
Rollenwechsel! Und geniessen!,